![](https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=207x1024:format=jpg/path/sd036c84beb24661d/image/id5beff46ec3da98a/version/1651571567/image.jpg)
Martin Beyer: Und ich war da (Roman)
Romane über Schicksale in der NS-Zeit gibt es viele, wer da noch ein weiteres Angebot macht, muss schon ein überzeugendes Programm vorweisen. Diesen Anspruch will die Konzeption von Martin Beyers zweiten Roman (nach: „Alle Wasser laufen ins Meer“) einlösen. In drei Etappen soll gezeigt werden, wie ein Jugendlicher in der Hitlerjugend mit der NS-Ideologie (aber auch mit Gegenentwürfen) konfrontiert wird, wie er als junger Mann 1941 an der Ostfront zum Täter wird und wie er schließlich 1943 mit (prominenten) Opfern des NS-Regimes konfrontiert wird ...
Ausführliche Rezension unter Lese.Protokoll
Kommentar schreiben